MIR Logo

MIR e. V. – Verein für kulturelle Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Nachfolgestaaten der ehem. Sowjetunion mit Schwerpunkt Russland und Ukraine

  • Home
  • Verein
  • Publikationen
  • Archiv
  • Galerie
  • Künstler
  • MIR für Kinder
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt

Veranstaltungen im Jahr 2020

  • Das Jahr 2020 in Veranstaltungen
  • 22. Oktober 2020: „Ein Dichter kehrt immer zurück“ ~ „Поэт всегда возвращается“
  • 15. Oktober 2020: Der Dichter der Melancholie ~ Певец печали
  • 4. Oktober 2020: Eine Liebe ohne Worte ~ Любовь без слов
  • 26. September 2020: Ein Leben für die Musik ~ „Там, где слова бессильны …“
  • 6. September 2020: Wer war Lenin? ~ Кто такой Ленин?
  • 18. Juli 2020: Eine Reise in die Welt der Musik
  • Liebe Freunde des MIR-Vereins!
  • 1. März 2020: Aus der Küche der russischen Zaren ~ Кухня русских царей
  • 23. Februar 2020: Творческий вечер журналиста Виктора Фишмана
  • 9. Februar 2020: Pasternak – Zwetajewa – Rilke ~Eine Liebesromanze per Briefe
  • 30. Januar 2020 – Tschechow ist ein Puschkin in Prosa
  • WIR LADEN SIE EIN! 7. Januar 2020 – Russische Weihnachten
  • Keine Kommentare

  • PROGRAMM
    April - Mai 2025

  • MIR-KALENDER 2025

  • Fjodor Tjutschew – AUSSTELLUNG online

    In Zusammenarbeit mit Tjutschew-Museum, Stadt Owstug, Russische Föderation und Zentrum MIR e. V., München, Bayern
    Ausstellung Fjodor Tjutschew

Die Tätigkeit von MIR e. V. wird unterstützt vom Auswärtigen Amt in Berlin , von der Bayerischen Staatsregierung
und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München sowie durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.