Mit dem Verstand ist Russland nicht zu fassen, Gewöhnlich Maß misst es nicht aus:
Man muss ihm sein Besond'res lassen - Das heißt, dass man an Russland glaubt.

Fjodor Tjutschew (übertragen von Siegfried von Nostitz)

Умом Россию не понять, Аршином общим не измерить:
У ней особенная стать — В Россию можно только верить.

Федор Тютчев (1866)

 „Liebster Freund“ von Heinrich Heine in München – Fjodor Tjutschew 

24. November 2023

  • Kommentare deaktiviert für  „Liebster Freund“ von Heinrich Heine in München – Fjodor Tjutschew 

Russischer Advent in Traunstein

24. November 2023

  • Kommentare deaktiviert für Russischer Advent in Traunstein

Zeitungsartikel aus „Münchner Merkur“

29. Dezember 2021

Artikel aus Münchner Merkur
  • Kommentare deaktiviert für Zeitungsartikel aus „Münchner Merkur“

Das Jahr 2021 in Veranstaltungen

9. August 2021

Liebe MIR-Freunde!

Auch das Jahr 2021 wurde für unseren Verein, der seinen 30. Jahrestag hatte, wegen der Pandemie nicht einfach. Viele Veranstaltungen, die bereits vorbereitet waren, mussten kurzfristig abgesagt werden. Immer hin ist uns jedoch gelungen, zehn kulturelle Abende durchzuführen. Drei davon sind dem 200. Geburtstag von Fjodor Dostojewskij gewidmet, schließlich  war das Jahr 2021 für MIR e. V. ein Dostojewskij-Jahr. Diesem Schriftsteller, der besonders in Deutschland – wo er viel Zeit verbracht hat, geliebt und geschätzt wird – wurde auch ein MIR-Kalender 2021 gewidmet. Uns bleibt nur zu hoffen, dass das Jahr 2022 für uns alle gnädig wird, auf jeden Fall unser Veranstaltungsprogramm steht schon fest. 
Es wird – wie immer – sehr interessant und spannend! Auf Wiedersehen bei MIR e. V.!
Tatjana Lukina, Präsidentin von MIR e. V.  

Дорогие друзья Общества «МИР»!

К сожалению, 2021 год был для нашего Общества, которое отметило свое 30-летие, из-за пандемии непростым. Многие мероприятия, которые уже были подготовлены, пришлось отменить. Но нам все равно удалось провести десять вечеров, из которых три были посвящены 200-летию со дня рождения Федора Михайловича Достоевского. 2021 год был для нашего Общества «Годом Достоевского», которого так любят и ценят в Германии, и ему был посвящен наш календарь на 2021 год. Нам остается только надеяться, что 2022 год будет для нас всех благодатным годом, а программа мероприятий МИРа уже подготовлена. Она будет, как всегда, интересной и захватывающей! До новых встреч в «MIR e. V.»!
Татьяна Лукина, президент Общества «МИР»

  • Kommentare deaktiviert für Das Jahr 2021 in Veranstaltungen

Das Jahr 2020 in Veranstaltungen

14. Januar 2021

Das Jahr 2020 war für uns alle nicht leicht. Für MIR war es doppelt so schwer – denn wir hatten alle unsere Veranstaltungen bereits 2019 geplant und vorbereitet und dann wurden sehr viele von denen abgesagt … Somit hatten Sie als unsere Zuschauer und unsere Freunde nicht die Möglichkeit, von den Schicksalen berühmter russischen Künstler, Dichter und Musiker zu erfahren. Aber wir suchen nicht das Negative im Leben, sondern öffnen uns dem Guten, auch in diesen schwierigen Zeiten! Trotz allem ist uns gelungen, einige schöne Abende Ihnen zu präsentieren. Das bedeutet: unsere Arbeit für Sie war nicht umsonst – das ist das Wichtigste.

* * *

  • Kommentare deaktiviert für Das Jahr 2020 in Veranstaltungen

Das Jahr 2019 in MIR-Veranstaltungen

1. März 2020

MIR im Jahr 2019

  • Kommentare deaktiviert für Das Jahr 2019 in MIR-Veranstaltungen

Das war das Jahr 2018 in MIR-Veranstaltungen

1. Februar 2019

Jahr 2018

  • Kommentare deaktiviert für Das war das Jahr 2018 in MIR-Veranstaltungen

Das war das Jahr 2017 mit MIR …

14. Januar 2018

2017 war ein sehr ereignisreiches Jahr bei MIR e. V.! – hier klicken!

Jahr 2017

  • Kommentare deaktiviert für Das war das Jahr 2017 mit MIR …

WDR Radio berichtet über MIR e. V.

17. November 2017

О том, как местные немцы приходят в „МИР“, чтобы изучать и поддерживать русскую культуру, слушайте в программе от 10 ноября от 26-й минуте – вот здесь!
.

  • Kommentare deaktiviert für WDR Radio berichtet über MIR e. V.

Hohe Auszeichnung für unsere Präsidentin

26. März 2011

Am 24. März 2011 wurde Tatjana Lukina durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer der Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Bei der Zeremonie waren der russische Generalkonsul Andrej Grozov und der ukrainische Generalkonsul Yuriy Yarmilko anwesend.

.
Den ganzen Beitrag lesen »

  • Kommentare deaktiviert für Hohe Auszeichnung für unsere Präsidentin

Nächste Einträge »