Mit dem Verstand ist Russland nicht zu fassen, Gewöhnlich Maß misst es nicht aus:
Man muss ihm sein Besond'res lassen - Das heißt, dass man an Russland glaubt.

Fjodor Tjutschew (übertragen von Siegfried von Nostitz)

Умом Россию не понять, Аршином общим не измерить:
У ней особенная стать — В Россию можно только верить.

Федор Тютчев (1866)

25. April 2025: Zum 185. Geburtstag von Peter Tschaikowski

3. April 2025

Freitag, 25. April 2025
19.00 Uhr
MOVIMENTO MÜNCHEN
Neuhauser Str. 15
80331 München


Die schönste Gabe des Himmels

Eine musikalisch-literarische Veranstaltung zum 185. Geburtstag von Peter Tschaikowskij (1840 – 1893).
Tschaikowskij schrieb in einem Brief an seine Mäzenin und Gönnerin, Frau von Meck: „Den Verstand könnte man verlieren, wenn die Musik nicht wäre. Sie ist die schönste Gabe des Himmels für einen Menschen, der im Dunkeln irrt. Nur sie vermag sein Leben zu erhellen, ihn zu trösten und zu beruhigen. Sie ist kein Strohhalm, an den man sich vergeblich klammert, sondern ein wahrer Freund, Beschützer und Tröster; um ihretwillen lohnt es sich zu leben.“ Und seine Musik beweist es.

Лучший дар небa

«Право, было бы от чего с ума сойти, если б не музыка. Вот, в самом деле, лучший дар неба для блуждающего в потёмках человечества … » – П. И. Чайковский в письме к госпоже фон Мекк (1877).
Mitwirkende/Участники: u. a. die Schauspieler Karin Wirz und Klaus Münster, Aglaya Zinchenko und Elena Petronievitch (Klavier), Elvira Rizhanovitch (Mezzo), Frits Kamp (Bass- Bariton), Artur Medvedev (Geige), Philipp von Morgen (Cello)

Eintritt/Вход: EUR 20,00
ermäßigt/льготный: EUR 15,00
Gefördert durch Kulturreferat der LHS München

  • Kommentare deaktiviert für 25. April 2025: Zum 185. Geburtstag von Peter Tschaikowski

Zeitungsartikel aus „Münchner Merkur“

29. Dezember 2021

Artikel aus Münchner Merkur

  • Kommentare deaktiviert für Zeitungsartikel aus „Münchner Merkur“

WDR Radio berichtet über MIR e. V.

17. November 2017

О том, как местные немцы приходят в „МИР“, чтобы изучать и поддерживать русскую культуру, слушайте в программе от 10 ноября от 26-й минуте – вот здесь!
.

  • Kommentare deaktiviert für WDR Radio berichtet über MIR e. V.

Hohe Auszeichnung für unsere Präsidentin

26. März 2011

Am 24. März 2011 wurde Tatjana Lukina durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer der Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Bei der Zeremonie waren der russische Generalkonsul Andrej Grozov und der ukrainische Generalkonsul Yuriy Yarmilko anwesend.

.
Den ganzen Beitrag lesen »

  • Kommentare deaktiviert für Hohe Auszeichnung für unsere Präsidentin

Schwabing · Medizin wie MIR – Artikel in „Schwabinger Seiten“

20. Januar 2011

Zentrum russischer Kultur in Schwabing wird 20 Jahre alt

Tatjana Lukina

Schwabing – In einem Uralt-Schlager der Gruppe Dschingis Khan heißt es: „Wirf die Gläser an die Wand, Russland ist ein schönes Land.“ Und der große Lyriker Fjodor Tjutschew schreibt: „Mit dem Verstand ist Russland nicht zu fassen, gewöhnliches Maß misst es nicht aus.“ Russland ist nicht nur dort, wo man es auf der Landkarte findet – sondern auch mitten in München. Lesen Sie weiter …

  • Kommentare deaktiviert für Schwabing · Medizin wie MIR – Artikel in „Schwabinger Seiten“