..
..
|
Donnerstag, 6. Mai 2004, 1800 Uhr, Nürnberg, Gemeinschaftshaus Langwasser Glogauerstr. 50 |
|
Tschechowsche Anekdote |
|
Das Gastspiel des Kiewer Schauspielensembles „Am Podol“ mit der beim Edinburgher Theaterfestival preisgekrönten Inszenierung des 1888 entstandenen Tschechowschen burlesk-komischen Einakters „Der Bär“. Regie: Alexander Kryschanowskij. Mitwirkende: Tamara Plaschenko, Sergej Bojko und Vitalij Tschigljaew . Die Münchner Schauspielerin Katherina Mai führt in das Geschehnis in Deutsch ein. In Zusammenarbeit mit dem Gemeinschaftshaus Langwasser (Stadt Nürnberg). Info und Karten: Tel. (0911) -99 803 38 |
..
|
Samstag, 8. Mai 2004, von 1500 - 2100 Uhr, Memmingen, Antoniersaal |
|
Eine Veranstaltungsreihe |
|
1500 Uhr – Tschechow als Feinschmecker mit der Autorin Tatjana Kuschtewskaja 1630 Uhr – Tschechow für Cineasten („Schwarze Augen“ von Nikita Michalkow) 1900 Uhr – Tschechow als Dramatiker („Der Bär“) Eine Zusammenarbeit mit dem Russisch-Ukrainischen Freundeskreis Memmingen. Info: 08331-4583 |
..
|
Dienstag, 11. Mai 2004, 1900 Uhr, Regensburg, St. Wolfgang-Saal, Reichstr. 22, Info: 0941-380931. |
|
Tschechowsche Anekdote |
|
Eine Zusammenarbeit mit dem Verein „Odessaer Haus in Regensburg" Info: 0941-380931 |
..
Änderungen vorbehalten.
....
|
|
|
|
|
|
|